Glasfaser | zur Startseite Glasfaser | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Feuerbach, ein Stadtteil von Kandern, ist ab sofort direkt ans Glasfasernetz angeschlossen.

Feuerbach, ein Stadtteil von Kandern, ist ab sofort direkt ans Glasfasernetz angeschlossen. (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Feuerbach, ein Stadtteil von Kandern, ist ab sofort direkt ans Glasfasernetz angeschlossen.

Pressemitteilung des Zweckverband Breitbandversorgung Lörrach vom 28.07.2023:

 

Kandern. Es ist endlich so weit: Feuerbach, ein Stadtteil von Kandern, ist ab sofort direkt ans Glasfasernetz angeschlossen. Künftig können in Feuerbach Internetgeschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit genutzt werden. Der Zweckverband Breitbandversorgung konnte im Juli die Arbeiten am Glasfasernetz in Feuerbach abschließen.

 

Ursprünglich war in Feuerbach nur der Ausbau des Breitbandnetzes vorgesehen. Im Zuge der Bauarbeiten wurden aber ebenfalls teilweise das Stromnetz und mehrere Straßen und kommunale Leitungen erneuert. Aufgrund der umfangreichen Bauarbeiten hat die Baumaßnahme mehr Zeit benötigt als ursprünglich vorgesehen.  „Durch den parallelen Ausbau mehrerer Infrastrukturen konnten Stadt, Energieversorger und Zweckverband Synergien nutzen. Die Anwohner profitieren davon, dass die Straßen nur einmal aufgegraben werden mussten,“ erklärt Paul Kempf Geschäftsführer des Zweckverbandes Breitbandversorgung.

Das fertiggestellte Ortsnetz in Feuerbach wurde nun zum Betrieb an den Betreiber PYUR übergeben. Dieser bietet allen interessierten Haushalten nun verschiedene Endkundendienste wie z.B. Internet, TV und Telefon an. Auch der Anbieter Stiegeler aus Schönau steht mit seinem Diensteangebot in den Startlöchern.

Der Abschluss von Dienstverträgen bei den beiden Anbietern PYUR und Stiegeler ist bereits seit einiger Zeit möglich. Wer noch keinen Vertrag abgeschlossen hat, kann dies jederzeit tun.

Informationen zu den verschiedenen Dienstangeboten gibt es auch im neuen GLASFASER-ZENTRUM in Lörrach. Der von der der Firma APM betriebene Standort hilft gerne bei allen Themen rund um den Glasfaseranschluss im Haus. Erik Schulz von APM und sein Team, freuen sich „bei allen Fragen rund um das Thema Glasfaserausbau und Digitalisierung weiterzuhelfen“. Wenn keine Möglichkeit besteht, ins GLASFASER-ZENTRUM zu kommen, könne gerne auch ein Vororttermin vereinbart werden, so Erik Schulz von APM.

Infos zum Diensteangebot gibt es hier: www.breitband-lkr-loerrach.de/diensteangebot

 

Hier geht es zum Originaltext:
https://www.loerrach-landkreis.de/aktuell?view=publish&item=article&id=6388