TarifbuchungBannerbildBannerbildGlasfaser | zur Startseite
 

Was ist eine NE4-Installation?

Die Digitalisierung schreitet rasant voran, und eine zuverlässige Internetverbindung ist heutzutage unerlässlich. Besonders beim Ausbau von Glasfaseranschlüssen spielt die Netzebene 4 (NE4) eine entscheidende Rolle. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff "NE4-Installation", und warum ist sie so wichtig? In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige zu diesem Thema – von der Definition bis hin zu den Vorteilen einer professionellen Umsetzung.


Definition: Was ist die Netzebene 4 (NE4)?

Die Netzebene 4 (NE4) bezeichnet die hausinterne Verkabelung eines Gebäudes. Sie beginnt am Hausanschluss (APL – Anschlusspunkt Linientechnik) – also dort, wo das öffentliche Netz des Internetanbieters endet – und erstreckt sich bis zu den Anschlussdosen in den einzelnen Wohnungen oder Büros. Die NE4 umfasst also alle Kabel, Verteiler und Anschlusspunkte innerhalb eines Gebäudes.

 

Netzebenen im Glasfasernetz:

  • NE1 (Backbone): Hauptleitungen des Netzbetreibers, verbinden Städte & Regionen.

  • NE2 (Regionale Verteilung): Weiterleitung zu regionalen Netzknoten (PoPs).

  • NE3 (Letzte Meile): Anschlussleitungen von der Straße bis zum Gebäude.

  • NE4 (Hausverkabelung): Vom Netzabschlusspunkt bis zu den Wohnungen.

  • NE5 (Endgeräte): Router, Modems & andere internetfähige Geräte.


Warum ist die NE4-Installation so wichtig?

Eine schlecht geplante oder veraltete NE4 kann dazu führen, dass die volle Leistung eines Glasfaseranschlusses nicht genutzt werden kann. Die Qualität der internen Verkabelung bestimmt maßgeblich die Internetgeschwindigkeit und -stabilität in einem Gebäude.

 

Vorteile einer professionellen NE4-Installation:

Maximale Bandbreite: Glasfaser kann nur dann ihr volles Potenzial entfalten, wenn auch die interne Verkabelung entsprechend modern ist. 

Stabile Verbindung: Eine gut geplante Infrastruktur reduziert Störungen und Signalverluste. 

Zukunftssicherheit: Moderne Glasfaser-Verkabelungen machen das Gebäude fit für kommende Technologien. 

Steigerung des Immobilienwerts: Ein gut ausgebautes Netzwerk ist für viele Mieter und Käufer ein entscheidendes Kriterium.


Was beinhaltet eine NE4-Installation?

Eine professionelle NE4-Installation umfasst mehrere Schritte, um eine optimale Internet- und Telekommunikationsversorgung sicherzustellen.

 

1. Planung & Bedarfsanalyse

Bestimmung der optimalen Verlege Wege basierend auf Gebäudegröße, Anzahl der Wohneinheiten und ggf. Brandschutzanforderungen. 

 

2. Verkabelung & Montage

Installation eines Wohnungsübergabepunktes in jeder Einheit sowie Verlegen der Glasfaserleitungen von jeder Wohneinheit zu einem Prüfpunkt neben dem APL.

 

3. Qualitätsprüfung & Messung

Mit speziellen Messgeräten wird überprüft, ob alle Verbindungen fehlerfrei funktionieren, um eine fehlerfreie Funktion sicherzustellen.


NE4-Installation im Neubau vs. Bestandsgebäude

🏗 Neubau: Hier kann die NE4 direkt zukunftssicher geplant werden, z. B. mit Glasfaser bis in jede Wohneinheit. 

🏠 Bestandsgebäude: Eine Sanierung der NE4 ist oft notwendig, um veraltete Kupferleitungen durch leistungsfähigere Glasfaserlösungen zu ersetzen.


Fazit: Ist Deine NE4 bereit für die Zukunft?

Die NE4-Installation ist ein entscheidender Faktor für schnelle und stabile Internetverbindungen. Ohne eine moderne Netzebene 4 kann ein Glasfaseranschluss nicht seine volle Leistung erbringen. Eine professionelle Installation sorgt für maximale Bandbreite, weniger Störungen und eine zukunftssichere Infrastruktur.

 

Möchtest Du mehr erfahren oder eine NE4-Installation durchführen lassen? 

Kontaktiere uns – wir beraten Dich gerne!
 

APM GLASFASER-Zentrum Lörrach

Am Alten Markt 7
79539 Lörrach

 

Tel. +49 (0)7621 95 15 400 

Montag-Freitag: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

DIY-Lösung für Heimwerker! 

Du möchtest Deine Innenhausverkabelung selbst verlegen? Mit unseren DIY-Verlegesets von Dialink ist das ganz einfach! Wähle das passende Set für Dein Projekt und lege los: